Warum gerade jetzt SPÖ wählen und warum sollten gerade Frauen die SPÖ wählen?

„Reden ist unser Privileg. Wenn wir ein Problem haben, das wir nicht durch Reden lösen können, dann hat alles keinen Sinn“. Das stellte bereits eine große Vorreiterin der Arbeiter*innenbewegung (Rosa Luxemburg) fest.

Nachhaltig gute Politik für alle Menschen fängt für mich mit einer konstruktiven und wertschätzenden Kommunikation auf Gemeindeebene an. Der Austausch auf Augenhöhe mit Katsdorfer Mitbürger*innen ist uns besonders wichtig. Forderungen zur Verbesserung der Lebensqualität in unserem Ort bringen wir immer mit unserer vollen politischen Kraft ein, verlieren dabei den wertschätzenden Umgang mit dem Mitbewerber nicht aus den Augen. So gelingt eine moderne und offene Politik.
Warum sollten Frauen gerade jetzt die SPÖ wählen?
„Um die Unabhängigkeit für Frauen zu gewährleisten, brauchen wir ein Sozialversicherungssystem, das vom Familienstand unabhängig ist, und wo für alle Menschen – für Männer und Frauen – ein eigener, grundlegender Pensionsanspruch besteht“ (Johanna Dohnal).
Wie damals erhalten Frauen immer noch wesentlich weniger – nämlich 42%! weniger – Pension als Männer. Die Lücke entsteht durch geringere Erwerbseinkommen der Frauen und durch die schwarz/blaue Pensionsreform aus 2005, bei der die Umstellung von den besten 15 Verdienstjahren auf einen lebenslangen Durchrechnungszeitraum vor allem Frauen trifft und deren Pensionen immens schmälert, die lange teilzeitbeschäftigt waren oder geringe Erwerbseinkommen hatten. Frauen leisten einen Großteil der unentgeltlichen Arbeit in unserer Gesellschaft. Arbeit muss daher neu bewertet werden!
Es braucht neben den Maßnahmen für bessere Erwerbseinkommen, eine vom Partner/von der Partnerin unabhängige Mindestpension, sowie auch bessere Anrechnungssysteme für unbezahlte Arbeit wie die Pflege von Angehörigen und der Kinderbetreuung.
Eine gerechtere Verteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit ist grundlegend für ein selbstbestimmtes Leben von Frauen.
Dafür setzen wir – die SPÖ – uns ein. Einer von vielen Gründen als Frau SPÖ zu wählen

Romana Hackl

Die neue Frauenvorsitzende stellt sich vor

Mein Name ist Romana Hackl und bin 43 Jahre alt. Ich bin Mutter einer erwachsenen Tochter. In meiner Freizeit besuche ich regelmäßig das Kino in Katsdorf, genieße ausgedehnte Wanderungen durchs wunderschöne Mühlviertel, reise gerne und fühle mich in Gesellschaft meiner Familie und Freunde sehr wohl. Für genussvolle Frühstücksrunden mit Freundinnen bin ich immer zu haben.
In der VOEST absolvierte ich eine Lehre zur Industriekauffrau und bin als Betriebsrätin und Buchhalterin im Bilfinger Konzern tätig.
Als Gewerkschafterin bin ich der festen Überzeugung, dass die Starken in einer Gesellschaft die Verpflichtung haben, die Schwächeren zu unterstützen und sich für sie einzusetzen, damit am Ende niemand zurückbleibt. Davon profitiert die gesamte Gesellschaft – genau dafür setzt sich auch die SPÖ ein.
Warum ich mich als Frauenvorsitzende einbringe: Ich möchte mit meiner Arbeit Frauen motivieren und deren Interesse für die Politik wecken. Politik betrifft alle Lebensbereiche von Frauen, daher ist es wichtig, ihre Bedürfnisse auch in der Gemeinde zu vertreten. Dabei kann ich meine Erfahrungen als Mutter und berufstätige Frau gut einbringen.
Als gebürtige Katsdorferin verbindet mich viel mit den Menschen in unserem Ort und ich freue mich darauf in einem neuen und motivierten Team der SPÖ mitzuwirken und zu gestalten.

Romana Hackl
Tel: 0664/88 288 431
Mail: mana.hackl@gmail.com